die Natur im Bild festgehalten…

Uwe Huchel – Naturfotografie am Westzipfel Deutschlands

aktuelle Beiträge

  • Wintervögel
    Aufnahmen bei Flickr aus dem Selfkant in der Winterzeit 2024 / 2025 zu den Bildern
  • Wildpark Gangelt 2024
    16.9.2024 – Es geht wieder los. Nach 4 Monaten Krankenhaus habe ich wieder Karft und Lust zu Fotografieren. Ein Elektromobil schafft mir die notwendige Selbständigkeit…
  • Kiebitze im Selfkant
    Seit Februar können wir sie wieder sehen, die Akrobaten der Lüfte mit ihrem kontrastreichen Gefieder. Eine metallisch glänzender schwarzer Oberseite und eine weiße Unterseite hat nur er. Ebenso kennzeichnend sind das schwarze Brustband sowie die abstehende „Federholle“ am Hinterkopf. Während seiner Flüge ruft er laut seinen Namen „Ki-witt“ – der Kiebitz. Bild 1 Kiebitz in …

Projekte

Kiebitzpaarung 2024 – aus „künstlerischer Sicht“ sind die Fotos nicht der Knaller. Aber wer hatte schon Gelegenheit einer Kiebitzpaarung in ca. 5 m Entfernung beizuwohnen? Ein bleibendes Erlebnis.

kau_DSCF8721_23-02-09_Radiant

Steinkauz 2023 / Detailnotizen und „Das Steinkauzjahr“ (Entwurf) Steinkauzschutz im Selfkant , Steinkauzbeobachtungen. Die Low-Light Fotografie sehe ich als interessante Herausforderung an. Selbst unter schwierigsten Lichtbedingungen diese interessanten Vögel aufzunehmen und so die Stimmung eines einzigartigen Moments einfangen zu können, macht viel Spaß. Erstmals konnte ich am 22. März eine Paarung im Bild festhalten! Jetzt im Mai hat die Brutphase begonnen. Das abendliche Füttern des Weibchens durch das Männchen ist ein tolles Erlebnis.

Turmfalken 2023 …. Da die Webcam in Breberen ausgefallen ist, lässt sich das Geschehen dort nur sehr schlecht verfolgen. Den Nachbarort erreiche ich 5 Minuten mit dem Rad. Also eine neue Location und ein neues Glück? Ja, ein Volltreffer.

Beobachtungen an der alten Spechthöhle (Start 30.3.2023)

amsel_DSCF4419_22-12-07_Radiant

Wintervögel 2022 / 2023 – 8.12.2022 bis 24.3.2023 / Vögel im Frühling und Sommer 2023

Auf Entdeckungsreise in der heimatlichen Natur