die Natur im Bild festgehalten…

Uwe Huchel – Naturfotografie am Westzipfel Deutschlands

(fast) jeden Tag ein Bild – August 23

aktuelle Beiträge

  • Mauereidechse
    Die Mauereidechse kommt vornehmlich in Süddeutschland, in der Schweiz, in Österreich, in Frankreich und im Mittelmeerraum vor und ist jetzt auch bei uns zu beobachten. (Siehe auch „Verbreitungskarte Mauereidechse (Podarcis muralis)“ in https://www.bfn.de/artenportraits/podarcis-muralis , wo sie in unseren Breiten noch nicht erfasst wurde) Ihre Färbung variiert je nach Gegend erheblich. Hinsichtlich ihres Zeichnungsmusters ist die  … Weiterlesen
  • Biber 2023
    Januar 2023 Hochwasser am Biberdamm.Der Biber hat sich im renaturierten Gebiet einen neuen Damm angelegt.Nicht zu übersehende Biberaktivitäten am alten Seitenarm des Rodebachs. Ende Januar begannen die Renaturierungsarbeiten am Rodebach zwischen Süsterseel und Wehr. Dazu wurde der Damm zum Teil geöffnet um den Wasserstand zu senken, so dass das Arbeiten im Bach einfacher ist. Die  … Weiterlesen
  • Hummeln
    Hummeln zählen neben Schmetterlingen und der Honigbiene zu den bekanntesten heimischen Insekten. Unter dem Begriff „Hummel“ verbirgt sich eine Vielzahl von unterschiedlichen Arten. 1998 sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz 48 der weltweit 239 bekannten Arten nachgewiesen worden. Inzwischen sind bei uns ein paar Arten ausgestorben.Die exakte Bestimmung der Hummeln setzt ein töten der  … Weiterlesen

Projekte

kau_DSCF8721_23-02-09_Radiant

Steinkauz 2023 / Detailnotizen und „Das Steinkauzjahr“ (Entwurf) Steinkauzschutz im Selfkant , Steinkauzbeobachtungen. Die Low-Light Fotografie sehe ich als interessante Herausforderung an. Selbst unter schwierigsten Lichtbedingungen diese interessanten Vögel aufzunehmen und so die Stimmung eines einzigartigen Moments einfangen zu können, macht viel Spaß. Erstmals konnte ich am 22. März eine Paarung im Bild festhalten! Jetzt im Mai hat die Brutphase begonnen. Das abendliche Füttern des Weibchens durch das Männchen ist ein tolles Erlebnis.

Nutzen Sie den Rabattcode von www.brillantes-fot.de - 10 Prozent Nachlass auf Radiant Photo

Auf www.brillante-foto.de berichte ich über meine Erfahrungen mit Radiant Photo und stelle das Programm im Detail vor. Hier finden Sie alles rund um Radiant Photo. Speziell für die Aufnahmen von Vögel ist Radiant Photo immer letzte Schritt in meinem Workflow.

Turmfalken 2023 …. Da die Webcam in Breberen ausgefallen ist, lässt sich das Geschehen dort nur sehr schlecht verfolgen. Den Nachbarort erreiche ich 5 Minuten mit dem Rad. Also eine neue Location und ein neues Glück? Ja, ein Volltreffer.

Beobachtungen an der alten Spechthöhle (Start 30.3.2023)

amsel_DSCF4419_22-12-07_Radiant

Wintervögel 2022 / 2023 – 8.12.2022 bis 24.3.2023 / Vögel im Frühling und Sommer 2023

Auf Entdeckungsreise in der heimatlichen Natur